
Zutaten
Produkt Alternativen
Für eine leichtere Alternative, verwende z.B. Philadelphia BalanceExperimentierfreudig?
Wusstest Du?
Ein Philadelphia Becher kann ein großartiges Zuhause für die Anzucht deiner Lieblingskräuter sein.
Zubereitungsschritte
1
Haferkekse in einen Gefrierbeutel füllen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen zerbröseln. Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und alles in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 26 cm) drücken.
2
Erdbeeren in kleine Würfel schneiden. Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft mit dem Schneebesen vermengen.
3
Gelatine in 150 ml kaltem Wasser 10 Minuten quellen lassen. 75 g Zucker hinzufügen und alles unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine und der Zucker gelöst haben. Zügig unter die Joghurt-Creme rühren. 1/3 der Creme in die Springform füllen, Erdbeerviertel darauf verteilen und mit der übrigen Creme bedecken; Torte für mindestens drei Stunden kühlen.
4
Rhabarber schälen, in kleine Stücke schneiden, mit restlichem Zucker bestreuen und 30 Minuten ziehen lassen. Rhabarber erhitzen und auf kleiner Stufe köcheln lassen, bis er weich wird. Tortenguss in 250 ml kaltem Wasser auflösen und zum Rhabarber geben. Einmal kurz aufkochen und anschließend abkühlen lassen. Vor dem Servieren die Rhabarbergrütze mittig auf die Torte geben und mit Baiser dekorieren.
PRO TIP Die Rhabarbergrütze mit grob gemahlenem, schwarzem Pfeffer verfeinern.