
Zutaten
Produkt Alternativen
Für eine leichtere Alternative, verwende z.B. Philadelphia BalanceExperimentierfreudig?
Wusstest Du?
Ein Philadelphia Becher kann ein großartiges Zuhause für die Anzucht deiner Lieblingskräuter sein.
Zubereitungsschritte
1
Mit 8 Tortenringen (Ø ca. 9 cm) je einen Mini-Boden aus dem Wiener Boden ausstechen. Jeweils mit Tortenring auf eine geeignete Platte stellen. Die Böden mit Himbeermarmelade bestreichen.
2
Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft mit dem elektrischen Handrührgerät vermengen.
3
Gelatine in 150 ml kaltem Wasser 10 Minuten quellen lassen. 75 g Zucker hinzufügen und alles unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine und der Zucker gelöst haben. Zügig unter die Philadelphia-Creme rühren. Creme in die Tortenringe füllen.
4
400 g Himbeeren auf die Creme in die Tortenringe setzen und die Törtchen 3 Stunden kühlen (ist die Creme zu flüssig, die Himbeeren erst nach 1 Stunde Kühlzeit aufsetzen).
5
Vor dem Servieren die Törtchen vorsichtig aus den Tortenringen lösen. Restliche 200 g Himbeeren pürieren und nach Belieben durch ein Sieb passieren. Himbeermark auf die Törtchen verteilen. Jedes Törtchen ist für zwei, deshalb halbieren und gemeinschaftlich genießen.
PRO TIP Natürlich können Sie statt 8 Mini-Torten mit den gleichen Zutaten auch eine große Philadelphia-Torte in der Springform zubereiten.