Zutaten
Produkt Alternativen
Für eine leichtere Alternative, verwende z.B. Philadelphia BalanceExperimentierfreudig?
Wusstest Du?
Ein Philadelphia Becher kann ein großartiges Zuhause für die Anzucht deiner Lieblingskräuter sein.
Zubereitungsschritte
1
Das Gemüse waschen und trocknen. Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kichererbsen abgießen und gut abtropfen lassen.
2
Die Süßkartoffel mit der Schale in ca. 3 cm große Stücke teilen und mit 1 EL Olivenöl, einer Prise Chiliflocken und Salz vermengen und auf dem Backblech verteilen. Im Ofen (Mitte) in ca. 25 Min. goldbraun backen. 10 Min. vor Backzeitende die Kichererbsen hinzufügen und mit garen.
3
Den Ziegenkäse in 8 etwa gleichgroße Scheiben schneiden. Das Ei auf einem tiefen Teller verquirlen und das Paniermehl auf einem zweiten Teller verteilen. Die Ziegenkäsescheiben zunächst durch das Ei ziehen, dann im Paniermehl wenden bis sie rundherum bedeckt sind.
4
Den Apfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Gurke ebenfalls in sehr dünne Scheiben teilen und beides mit der Kresse in eine Schüssel geben. 1 TL Olivenöl und ca. 2 EL Zitronensaft darüber geben und mit einer Prise Salz zu einem Salat vermengen.
5
Das übrige Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Ziegenkäsetaler darin goldbraun braten. Philadelphia Gegrillte Paprika mit 3 EL Milch (oder kaltem Wasser) verrühren. Bowl mit Feld/Vogerlsalat, gerösteten Süßkartoffeln und Kichererbsen, Ziegenkäsetalern und Apfel-Gurkensalat füllen. Philadelphia Gegrillte Paprika auf der Bowl verteilen und als Dressing genießen.
PRO TIP Philadelphia ist ein genial schnelles Salatdressing. Einfach mit Wasser oder Milch in die richtige Konsistenz rühren und los geht’s.
Du kannst uns alles fragen